Die Ergotherapie ist eine aktive, ganzheitliche Behandlung, die durch den behandelnden Arzt (z.B. Hausarzt, Kinderarzt, Neurologe, SPZ) verordnet wird. In Abhängigkeit des Krankheitsbildes sowie den vereinbarten Zielen wählen wir die passende Behandlungsmethode für Sie aus.
Behandlung von Kindern & Jugendlichen u.a. mit
- Störungen der Grob- und Feinmotorik
- mangelnder Ausdauer und Belastbarkeit
- Störungen der Wahrnehmung /Wahrnehmungsverarbeitung
- Verhaltensauffälligkeiten & emotionalen Störungen
- ADHS/ADS
- geistigen, körperlichen, psychischen Entwicklungsverzögerungen und/oder Behinderungen
- Einschränkungen in der zwischenmenschlichen Interaktion (z.B. Ängste, Aggressivität)
- mangelnder Konzentrations- und Lernfähigkeit
Behandlung von Erwachsenen u.a. mit
- Erkrankungen und/oder Traumen des Nervensystems (z.B. Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Querschnittslähmungen, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose)
- degenerativen Erkrankungen des zentralen Nervensystems
- dementiellen Erkrankungen (z.B. Morbus Alzheimer)
- psychischen Erkrankungen (z.B. Depression, Psychose, Neurose)
- Erkrankungen oder Schädigungen der Hand (z.B. Arthrose, Karpaltunnelsyndrom, Morbus Dupuytren sowie nach chirurgischen Eingriffen)
Kontakt & Sprechzeiten
Telefon: 0 25 42 – 95 61 81
Fax: 0 25 42 – 95 61 82
Website: www.ergotherapie-gescher.de
Ansprechpartner

Valerie Schöning
Unsere Therapiemethoden
- nach Affolter
- nach Bobath
- Handtherapie
- Hilfsmittelversorgung und -training
- Hirnleistungstraining
- Lerntherapie
- Marburger KonzentrationsTraining
- Neurofeedback
- Sensorische Integrationstherapie
- Spiegeltherapie
- Training der Aktivitäten des täglichen Lebens